Schmalz

Schmalz zählt zu „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024“

Große Freude in Glatten: Der Vakuum-Spezialist Schmalz hat die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ von Great Place to Work® erhalten – und das jetzt bereits zum siebten Mal. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen bieten.

Daniel Just, Leiter Personalwesen, nahm die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024“ in Köln entgegen.

Schmalz liegt beim Wettbewerb „Great Place to Work® – Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in den Top 20 in der Kategorie 501 bis 2.000 Beschäftigte. Insgesamt haben mehr als 1.000 Unternehmen an dem Wettbewerb teilgenommen. „Die Auszeichnung ist eine große Ehrung für uns. Ein Erfolg, den wir in erster Linie den Mitarbeitenden zu verdanken haben, denn sie erleben unser Unternehmen als sehr guten Arbeitsplatz“, sagt Daniel Just, Personalleiter bei Schmalz. Bereits im Vorfeld erhielt der Vakuum-Spezialist die Auszeichnungen „Beste Arbeitgeber Fertigung und Industrie“, „Beste Arbeitgeber Baden-Württemberg“ sowie „Great Start“ für sein Ausbildungskonzept – die Preise werden ebenfalls im Rahmen des „Great Place to Work®“-Wettbewerbs vergeben.

Das Glattener Unternehmen hat in den letzten Jahren viel in die Arbeitsumgebung seiner Beschäftigten investiert.  „Wir haben für unsere Mitarbeitenden – ob in der Produktion, im Büro oder in der Entwicklung – Arbeitsumgebungen geschaffen, die richtungsweisend sind. Wir legen besonderen Wert auf Modernität und den Einsatz neuester Technologien“, erklärt Daniel Just. Dazu gehören bei Schmalz auch eine offene Unternehmenskultur, transparente Kommunikation und eine moderne Feedback-Kultur. Mit dem Leistungspaket LIFE+ bietet das Unternehmen attraktive Leistungen, die die Mitarbeitenden sowohl beruflich als auch privat nutzen können. Dazu gehören ansprechende Prämien, Gewinnbeteiligungen und ein breites Spektrum an Kursen direkt auf dem Firmengelände.

Seit 2004 wurde Schmalz bereits sieben Mal mit dem Gütesiegel „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Der „Great Place to Work®“-Wettbewerb ist einer der renommiertesten Arbeitgeber-Preise in Deutschland, bewertet werden Unternehmen aller Größenklassen aus unterschiedlichsten Branchen. Bewertungsgrundlage ist dabei eine ausführliche und anonyme Befragung der Mitarbeitenden zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten oder auch Gesundheitsförderung sowie Work-Life-Balance. „Die Befragungsergebnisse spiegeln die zentralen Werte unserer Unternehmenskultur wider und sind Beweis dafür, dass sie wirklich gelebt werden“, sagt Daniel Just. „Wir nehmen das Feedback ernst und werden die Erkenntnisse aus der GPTW-Befragung in all jene Maßnahmen einfließen lassen, mit denen wir die Arbeitgeberattraktivität kontinuierlich erhalten und fördern", führt Daniel Just weiter aus.  Das Unternehmen beschäftigt aktuell an 31 Standorten weltweit rund 1.800 Mitarbeitende.

Pressekontakt

Für Rückfragen steht Ihnen das Schmalz Presseteam gerne zur Verfügung.

presse@schmalz.de

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb