Seitenkanalgebläse
Seitenkanalgebläse, auch Seitenkanalverdichter genannt, sind elektrischer Vakuum-Erzeuger. Sie beschleunigen Luft durch ein Laufrad in einem ringförmigen Kanal und erzeugen so einen gleichmäßigen Unterdruck. Dank der robusten Bauweise arbeiten Seitenkanalgebläse langlebig und zuverlässig. Sie eignen sich daher ideal für Anwendungen mit hohem Volumenstrom.
In der Holzindustrie werden sie häufig zur Brettentnahme in Sägewerken sowie für automatisierte Prozesse in Schreinereien eingesetzt. Auch bei der Handhabung von Paletten und Karton sorgen Seitenkanalgebläse für sicheren Halt und effizientes Arbeiten. In der Lebensmittelproduktion unterstützen sie präzise Pick-and-Place-Aufgaben, während sie in der Intralogistik und Lagerkommissionierung für schnelle und prozesssichere Handhabung von Waren genutzt werden.