Die Vakuumheber von Schmalz sind in anderen Niederlassungen schon länger im Einsatz und haben dort auf ganzer Linie überzeugt.∼ Produktionsleiter Fuyao Europe GmbH

Vakuumheber von Schmalz optimiert Autoglasfertigung bei Fuyao
Der Vakuumheber JumboFlex von Schmalz erleichtert das Handling schwerer Autoglasscheiben und steigert die Effizienz in der Fertigung bei Fuyao Europe
Eigenschaften der Success Story
Branche | Glas |
---|---|
Werkstück | Automobilscheiben |
Produktgruppe | Vakuum-Schlauchheber JumboFlex |
Art der Handhabung | Manuelle Handhabung |
Mit Schmalz
50
Kilogramm
mühelos handhaben
Der Kunde: Fuyao Europe GmbH
Fuyao ist ein weltweit führender Hersteller von Automobilglas mit chinesischen Wurzeln. Die Fuyao Glass Industry Group hat ihren Hauptsitz in Fuqing, China, und produziert Rohglas für Fahrzeugscheiben sowie komplexe Glaselemente. Die deutsche Tochtergesellschaft Fuyao Europe GmbH hat Standorte in Heilbronn und Leingarten und fertigt Fahrzeugscheiben für europäische Automobilhersteller. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und Qualität in der Automobilglasproduktion und beliefert eine Vielzahl namhafter Automobilhersteller weltweit. Mit modernsten Fertigungsanlagen ist Fuyao bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und durch kontinuierliche Verbesserung der Prozesse eine führende Position in der Automobilindustrie einzunehmen und gleichzeitig die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Die Herausforderung
Fuyao benötigt eine Lösung, um die Arbeitsabläufe in der Scheibenfertigung zu optimieren und die Effizienz sowie Sicherheit zu verbessern. Vor der Einführung der Schmalz-Lösung setzte Fuyao auf einen manuellen Prozess, bei dem die Mitarbeitenden die Windschutzscheiben von Hand mit Saugnäpfen als Greifhilfe transportierten. Dieser Prozess war körperlich sehr anstrengend, da die Scheiben typischerweise zwischen zehn und 15 Kilogramm wiegen. Die Fuyao-Mitarbeitenden mussten die schweren Scheiben aus den Transportkisten heben und auf einem drehbaren Gestell ablegen. Das Heben, Senken und Positionieren der Scheiben erfolgte ausschließlich manuell. Besonders anspruchsvoll war die Vorbereitung der Scheiben für die Endmontage im Automobilwerk. Nach dem Auftragen eines Spezialklebers auf den Rand mussten die Scheiben vorsichtig auf eine Halterung gelegt werden, um den Verklebungsprozess zu ermöglichen. Diese Aufgabe erforderte nicht nur Präzision, sondern stellte auch eine hohe körperliche Belastung für die Mitarbeiter dar. Darüber hinaus war das manuelle Handling ineffizient und zeitaufwändig. Die Produktionsabläufe waren wenig flexibel und konnten nicht schnell an sich ändernde Anforderungen angepasst werden. Insgesamt war der Prozess vor der Einführung der Schmalz-Lösung durch ineffiziente Arbeitsabläufe und hohe körperliche Belastung gekennzeichnet.
Die Lösung von Schmalz
Die Lösung von Schmalz für Fuyao besteht aus fünf Vakuum-Schlauchhebern JumboFlex und Kranen, die speziell auf die Anforderungen der Scheibenproduktion ausgelegt sind. Diese sind strategisch in der Produktionshalle platziert, um den Arbeitsablauf zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Die Vakuum-Hebegeräte JumboFlex sind mit leistungsstarken Vakuumpumpen ausgestattet, die eine zuverlässige und schnelle Handhabung der schweren Windschutzscheiben ermöglichen. Die Sauggreifer bestehen aus hochwertigem Nitrilkautschuk (NBR), der ein sicheres und schonendes Greifen gewährleistet, ohne die Oberfläche der Scheiben zu beschädigen. Zusätzlich sind die Sauggreifer mit einem Schutzüberzug versehen, um mögliche Abdrücke auf dem Glas zu vermeiden. Die Schmalz-Krane verfügen über eine stolze Auslegerlänge von sechs Metern und einen Schwenkbereich von 270 Grad, so dass die Mitarbeitenden genügend Bewegungsfreiheit haben, um die Scheiben präzise zu positionieren und zu handhaben. Darüber hinaus sind die Krane mit Schalldämmboxen ausgestattet, um den Schallpegel während des Betriebs zu reduzieren und so ein angenehmeres Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Gesamtlösung von Schmalz für Fuyao zielt darauf ab, die Arbeitsabläufe in der Windschutzscheibenproduktion zu optimieren, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Produktionskapazität zu steigern.

Ein Mitarbeiter bereitet die Scheibe für den Klebeauftrag vor.

Die Scheibe wird für die Endkontrolle auf einem schwenkbaren Portal mit vier Sauggreifern abgelegt.

Positionierung der Windschutzscheibe zur Fixierung der Dichtschnur.

Spezielle Überzüge für die Sauggreifer schützen die empfindliche Glasoberfläche vor Abdrücken.