Klauenpumpe
Die Klauenpumpe ist ein elektrischer Vakuum-Erzeuger, der mit zwei gegenläufig rotierenden, klauenförmigen Rotoren arbeitet. Diese verdrängen die Luft berührungslos, sodass die Pumpe vollständig trockenlaufend und ohne Schmiermittel funktioniert. Das macht elektrische Klauenpumpen besonders effizient und wartungsarm.
In der Holzverarbeitung kommt die Klauenpumpe bei der Portalumsetzung von Holzbalken sowie in automatisierten Prozessen in Sägewerken und Schreinereien zum Einsatz, beispielsweise bei der Entnahme von Brettern. Auch in der Verpackungsindustrie kommt sie zum Einsatz, beispielsweise bei der Handhabung von Kartonagen im Kartonaufrichter. Dank ihres stabilen und gleichmäßigen Unterdrucks eignet sich die Klauenpumpe für unterschiedlichste Anwendungen in der industriellen Automation.