Schmalz

Suchergebnisse

Ergebnisse filtern

Kategorie

1 - 4 von 4 Ergebnissen

Video

Flächengreifsystem FQE-V Xc und Leichtbau-Lagengreifer ZLW für Logistikanwendungen

Flexible und präzise Handhabung unterschiedlicher Produkten mit Flächengreifsystemen und Leichtbau-Lagengreifer. Mehr Informationen hier!In diesem Video erfahren Sie, wie unsere Produkte, die Flächengreifsysteme FQE-V Xc und der Leichtbau-Lagengreifer ZLW, kleine Kartons effizient und präzise handhaben. Das Flächengreifsystem FQE-V Xc ist ein flexibles Greifsystem, das sich ideal für die Handhabung von Produkten mit unterschiedlichen Größen und Geometrien eignet. Es ermöglicht das Aufnehmen von Produkten aus verschiedenen Positionen und wird häufig in stationären Anwendungen mit kollaborativen Robotern oder in vollautomatisierten Prozessen eingesetzt. Typische Anwendungen umfassen Pick-and-Place-Aufgaben, End-of-Line-Verpackungen und das schichtweise Befüllen von Waren in Außenverpackungen. Dank frei skalierbarer Greifermaße kann das System präzise an projektspezifische Anforderungen angepasst werden. Mit einer energieeffizienten, integrierten Vakuumerzeugung und einem geringen Geräuschpegel ist das System nicht nur wirtschaftlich, sondern auch angenehm für die Arbeitsumgebung. Es eignet sich für zahlreiche Branchen, darunter die Verpackungs-, Automobil-, Glas- und Elektronikindustrie. Der Leichtbau-Lagengreifer ZLW ist speziell für automatisierte Palettierprozesse sowie das Handhaben von Werkstücklagen entwickelt worden. Mit variabler Länge und Breite passt er sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an. Sein geringes Gewicht reduziert die Anfangsinvestitionen, da Roboter mit niedrigerer Traglast verwendet werden können. Das Design des Sauggitters ist auf die jeweiligen Werkstücke optimiert, was die Energieeffizienz weiter steigert. Der ZLW kann verschiedene Werkstücke wie Verpackungen, Beutel, Dosen und Eimer greifen. Mit Optionen wie einer federnd gelagerten Flansch zur Höhenkompensation und wählbaren Dichtungsmaterialien bietet er eine vielseitige und anpassbare Lösung. Entdecken Sie in diesem Video, wie diese innovativen Systeme Ihre Prozesse revolutionieren können!

Pressemitteilung

 Greifersystem FQE-V: unabhängig von Größe und Form

Vakuum-Experte Schmalz bietet mit dem neuen Flächengreifer FQE-V ein frei skalierbares Greifersystem für die Robotik und automatisierte Handhabung unterschiedlich großer Werkstückgeometrien.Mit dem neuen FQE-V hat Schmalz ein modular frei skalierbares Greifersystem für die Robotik entwickelt. Damit lassen sich unterschiedlich große und geformte Werkstücke sicher handhaben. Anwender profitieren von einer besonders schnellen Projektierung.Vakuum-Experte Schmalz hat die FQE-Baureihe weiterentwickelt und mit dem FQE-V ergänzt. Mit Größen von 230 × 120 Millimeter bis 400 × 280 Millimeter ist der neue Flächengreifer noch flexibler in seiner Abmessung und Geometrie. Damit ermöglicht er ein passgenaues und sicheres Handling ganz individuell geformter Werkstücke, unabhängig von ihrem Format. Dafür lassen sich Saugplattenabmessung und Sauglochraster frei skalieren. Anwender passen den FQE-V mit smarten Konstruktionstools ohne Aufwand in kurzer Zeit an unterschiedliche Werkstücke an. Losgröße 1 wird damit zum Standard.Die Neuentwicklung bietet Schmalz in zwei Versionen an. Der FQE-V-M ist mit einer externen, der FQE-V-X mit einer integrierten, besonders energieeffizienten Vakuumerzeugung ausgestattet. Damit profitieren Nutzer von einem wirtschaftlichen Betrieb bei hoher Prozesssicherheit. Die Steuerventile sind ebenfalls eingebunden. Mit seiner modularen Leichtbauweise spart der neue Flächengreifer deutlich Gewicht und erhöht damit die effektive Traglast. Als Dichtelement stehen Sauger in unterschiedlicher Form und Material und Schaum zur Verfügung. Eine Schalldämmung minimiert die Geräuschbelastung für umstehende Mitarbeitende.Anwender können aus einer breiten Palette an Saugwannen mit interschiedlichen Formen auswählen. Im Standard sind diese rechteckig, rund oder oval. Es lassen sich jedoch auch beliebige Freiformen skalieren – zum Beispiel eine T-Form. Das innovative Design des FQE-V erfüllt die Anforderungen der ISO TS 15066 und eignet damit optimal für stationäre Handhabungsaufgaben bei Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK). Der Flächengreifer überzeugt zudem in der automatisierten Handhabung – beim End-of-Line-Packaging in der Intralogistik oder beim sensiblen Greifen von Produkten im Automotive-, Glas- und Elektronikbereich. Dabei ermöglicht der FQE-V die Handhabung der Objekte aus verschiedenen Aufnahmepositionen. Er kann zum Beispiel passgenau in Werkstücklagen in Umverpackungen eintauchen oder biegeschlaffe Kartons palettieren. Weil sich die Greiferabmessungen frei skalieren lassen, können Anwender mit dem FQE-V auch Waren in Umverpackungen lagenweise befüllen.

Pressemitteilung

Schmalz auf der FACHPACK: Ergonomie und Effizienz

Wie sich unterschiedliche Werkstücke ergonomisch und effizient handhaben lassen, zeigt Schmalz Ende September auf der FACHPACK in Nürnberg.Auf der diesjährigen FACHPACK (24. bis 26. September, Nürnberg) präsentiert Vakuum-Experte Schmalz an Stand 571 in Halle 7 innovative Lösungen. Anwendende können damit ergonomisch und effizient unterschiedliche Werkstücke handhaben – automatisiert oder manuell.Verpackungen erfüllen viele Anforderungen: Sie verhindern die Kontamination von Produkten, schützen die Umwelt vor gefährlichen Stoffen und erleichtern das Handling der Waren. Schmalz zeigt auf der FACHPACK, wie sich Kartonagen, Säcke, Beutel, Metall- und Glasverpackungen in hoher Taktzahl bewegen lassen – von Vakuumhebern bis hin zu Vakuumtechnik für die Robotik.Mit dem Vakuum-Schlauchheber JumboFlex heben Fachkräfte Güter bis 50 Kilogramm ergonomisch und in hoher Taktzahl. Die intuitive Ein-Finger-Steuerung ermöglicht schnelle und sichere Abläufe. Dazu kommt ein umfangreiches Greiferzubehör, das per Schnellwechselsystem angeschlossen wird. Ein Beispiel: der neue Sacksauggreifer PSSG. Er hält beschichtete und unbeschichtete Beutel aus Papier, Kunststoff oder Gewebe mit unterschiedlichem Füllgrad prozesssicher. In Kombination mit dem modularen Flachausleger und der Schleppkette V-Chain ermöglicht der JumboFlex auch in niedrigen Räumen durch den platzsparenden Aufbau gesundheitsschonende Handhabungslösungen.Lasten bis 300 Kilogramm handhaben Beschäftigte mit dem Vakuum-Schlauchheber JumboErgo mühelos. Er ist modular aufgebaut und passt sich durch unterschiedliche Greifer der jeweiligen Aufgabe an. Den nötigen Unterdruck stellen beispielsweise die direktgetriebenen Vakuumgebläse SBV bereit. Sie garantieren eine stabile, zuverlässige Saugleistung, reduzieren den Energieverbrauch und minimieren den Wartungsaufwand durch ihre einfache Konstruktion und die direkte Antriebstechnologie.Benötigen Unternehmen einen transportablen Schlauchheber für Packstücke bis 50 Kilogramm, bietet sich der JumboFlex Mobile an. Der leichtgängige Knickarmkran und die höhenverstellbare Säule machen ihn sehr kompakt, er ist damit flexibel an wechselnden Orten einsetzbar. Notwendig ist hierfür allein eine gängige Industriesteckdose (400 Volt, 50 Hertz, 16 Ampere). Der Grundkörper ist gegen Schall gedämmt, dadurch entsteht nur ein geringer Lärmpegel.Robotik und AutomationFür automatisierte Prozesse stellt Schmalz neue Greiferlösungen vor, zum Beispiel den Balgsauger PSPF. Mit seinen 3,5 Falten und der hochfesten Zwei-Komponenten-Verbindung von Balg und Dichtlippe hält er sehr dünne und flexible Beutel sicher fest. Seine Stärke spielt er bei allen Verpackungen aus, die ganz oder teilweise mit Flüssigkeiten oder Schüttgütern gefüllt sind. Typische Einsatzfelder sind dynamische Verpackungsprozesse mit Delta-Robotern oder Pick-and-Place-Anwendungen. Der Sauggreifer besteht aus FDA-konformem Silikon und ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.Der Leichtbau-Lagengreifer ZLW handhabt verschiedene Werkstücke bis 35 Kilogramm wie Pakete, Beutel, Gläser, Dosen und Eimer. Die Greiffläche beträgt maximal 850 × 650 Millimeter. Das System eignet sich für automatisierte End-of-Line-(EOL)-Palettierprozesse mit Leichtbaurobotern ebenso wie für Pick-and-Place im Produktionsprozess. Das Saugraster lässt sich an die Artikelgröße anpassen. Damit erreichen Unternehmen eine hocheffiziente Vakuum-Erzeugung und sparen Kosten, weil keine Druckverluste ausgeglichen werden müssen.Flexible GreiflösungenWollen Anwendende ungleiche Produkte aus verschiedenen Aufnahmepositionen greifen, bietet sich das Flächengreifsystem FQE an. Der konfigurierbare Universalgreifer ist mit integrierter oder externer Vakuum-Erzeugung verfügbar. Er bewährt sich vor allem bei stationären Handhabungsaufgaben mit kollaborativen Robotern oder für vollautomatisierte Anwendungen. Integrierte Steuerventile ermöglichen minimale Taktzeiten und Störkonturen. Die Greiffläche des neuen Modells FQE-V ist von 110 × 230 bis 400 × 280 Millimeter frei skalierbar. Damit lassen sich spezifische Werkstückgeometrien passgenau handhaben.Für den automatisierten Griff in die Kiste eignet sich der Bin-Picker SBPG. Er entnimmt aus Behältern mit chaotischem oder vorsortiertem Packbild frei geformte Teile. Sein flexibler Sauggreifer passt sich optimal an die Kontur des Werkstücks an, dabei ist er leicht und durch die integrierte Vakuum-Erzeugung einfach zu reinigen.Schmalz hat die neuen pneumatischen Vakuum-Erzeuger RECBi für den End-of-Arm-(EoA)-Einsatz an Leichtbaurobotern, Cobots und konventionellen 6-Achs-Robotern entwickelt. Sie handhaben saugdichte und poröse Werkstücke in Prozessen mit geringen Takt- und Evakuierungszeiten. Dank des verstellbaren Greifsystems PXT lassen sie sich schnell an unterschiedliche Anwendungen anpassen. Die Vakuum-Erzeuger sind auch für die multifunktionale EoA-Plattform MATCH verfügbar, die automatisierte Greiferwechsel ermöglicht.Schmalz auf der FACHPACK: Halle 7, Stand 571

Pressemitteilung

Schmalz auf der LogiMAT: Greifen und Heben in Perfektion

Schmalz zeigt auf der LogiMAT Handhabungslösungen für Säcke, Kartonagen und andere Verpackungen. Greifer und Vakuum-Systeme sorgen für effizientes Kommissionieren und Umsetzen.Effizient und ergonomisch – Vakuum-Experte Schmalz präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. bis 13. März, Stuttgart) clevere Lösungen für die Intralogistik. Am Stand C05 in Halle 7 stehen Greifer und Hebehilfen im Fokus, die Fachkräfte und Roboter beim Kommissionieren und Umsetzen tatkräftig unterstützen.Um neue Technologien für Lagerhaltung, Materialfluss, Transport und Robotik geht es im März auf der LogiMAT – der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Gleich mehrere Produkt-Highlights zeigt Vakuum-Experte Schmalz am Stand.Flexibel, stark und sicher zupackenDer Matrix-Flächengreifer FMG ist kompakt und modular aufgebaut. Er eignet sich ausgezeichnet, um ebene und überwiegend saugdichte Werkstücke in unterschiedlichen Formen und Abmessungen zu greifen. Dabei kann er auch komplette Produktlagen sowie sehr dünne Bauteile sicher aufnehmen und ablegen. Anwender können dadurch High-Mix-Low-Volume-Prozesse, zum Beispiel bei Pick-and-Place-Anwendungen, einfach automatisieren. Bei Bedarf lassen sich zusätzliche Module ergänzen.Ein weiteres Highlight ist der Greifer FQE-V, den Schmalz für die Handhabung von Werkstücken in der Automatisierungstechnik konzipiert hat. Mit dem modular frei skalierbaren System lassen sich unterschiedlich große und geformte Werkstücke sicher handhaben. Anwender profitieren dank smarter Konstruktionstools von einer besonders schnellen Projektierung von Greifern in Losgröße 1.Der Fingergreifer mGrip im Hygienic Design erfüllt höchste Reinheitsstandards. Durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit kann er empfindliche Objekte wie Backwaren präzise und schonend aufnehmen. Er eignet sich ideal in automatisierten Verpackungsprozessen, etwa zum Kommissionieren von Kleinteilen in Netze oder Beutel. Zudem ist am Stand der Bin-Picker SBPG zu sehen. Dieser Helfer für den autonomen Griff in die Kiste ermöglicht die Entnahme von Bauteilen aus Behältern und optimiert so den Materialfluss in der Produktion.Der Sackgreifer PSSG ist ein starkes Leichtgewicht mit einer Besonderheit: Die robuste Dichtlippe garantiert eine sehr lange Standzeit. Schmalz hat ihn speziell für das Handling von Säcken entwickelt, er bewegt schwere Lasten sicher und effizient. Die Kombination aus Vakuumtechnik und einem intelligenten Greifmechanismus macht den PSSG zu einer optimalen Lösung für Logistikzentren und Produktionsstätten.Bewährtes verbessertDer JumboFlex ist schon seit vielen Jahren die erste Wahl, wenn es darum geht, Werkstücke bis 50 Kilogramm zu bewegen. Dass immer Luft nach oben ist, beweist Schmalz mit dem Re-Design des Vakuum-Schlauchhebers. Er ist jetzt noch intuitiver bedienbar und ergonomischer gestaltet – der Griff liegt perfekt in jeder Hand. Seine flexible Handhabung sorgt für den optimalen Einsatz in der modernen Fertigung. Besucherinnen und Besucher können die Vielseitigkeit des JumboFlex in verschiedenen Anwendungen am Stand live erleben.Schmalz auf der LogiMAT: Halle 7, Stand C05

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb