
Sauggreifer für Blechhandhabung
- Handhabung von Blechen
- Handhabung von konvexen und konkaven Werkstücken
- Hohe Quer- und Haltekräfte
Vakuumtechnik für die Automation
Bei der automatisierten Handhabung von Metall und Blech sind schnelle Taktzeiten und eine hohe Betriebssicherheit gefordert. Vakuumtechnik von Schmalz wird hier als Greifsystem an Portalen und Robotern eingesetzt, um beispielsweise Pressenstraßen zu verketten. Die Greiflösung kann mit dem breiten Programm an einzelnen Vakuum-Komponenten selbst konfiguriert und ausgelegt werden oder als anschlussfertiges Greifsystem für den individuellen Anwendungsfall beschafft werden.
Für die Metall- und Blechhandhabung hat Schmalz Sauggreifer entwickelt, die den Anforderungen der Branche in besonderem Maße gerecht werden. Die Materialien der Sauger sorgen für eine hohe Standzeit auch bei öligen oder heißen Oberflächen; die optimierte Bauform ermöglicht das Greifen von konvexen und konkaven Bauteilen sowie die hohe Querkraftaufnahme in dynamischen Prozessen.
Darüber hinaus bietet Schmalz spezielle Vakuumerzeuger, die kürzeste Zykluszeiten realisieren. Die Kompaktejektoren SXMPi verfügen zusätzlich über umfangreiche Funktionen zur Energie- und Prozesskontrolle.
Vakuum-Spanntechnik
In CNC-Bearbeitungszentren müssen die auf der Unterseite flächigen Werkstücke aus Metall präzise und prozesssicher aufgespannt werden. Mit dem Vakuumaufspannsystem Matrixplatte lassen sich auch Bauteile und Werkstücke, die mechanisch-pneumatisch-hydraulisch nur sehr schwer oder gar nicht zu spannen sind, wirkungsvoll fixieren. Dabei wird das Werkstück an mechanischen Anschlägen positioniert und über Vakuum aufgespannt. Das Werkstück kann so unkompliziert und verzugsfrei bearbeitet werden.
Sogenannte Reibinseln ermöglichen es mit höheren Vorschüben und Schnittgeschwindigkeiten zu arbeiten. Eine Matrixplatte kann mittels Spannpratzen oder Nullpunktspannsystemen schnell auf dem Maschinentisch befestigt werden. Das Spannen und Entspannen der Werkstücke kann einfach und sicher über einen Fuß- und Handschalter erfolgen.
Vakuumheber und Kransysteme
Mit Vakuumhebern lassen sich Metall- und Blechplatten einfach, schnell und sicher manuell transportieren. Da die Werkstücke in Format, Gewicht und Beschaffenheit höchst unterschiedlich sein können, hat Schmalz hierfür zwei Baureihen an Vakuumhebern im Programm: Vakuum-Schlauchheber Jumbo sowie Vakuum-Hebegeräte VacuMaster. Für beide Baureihen existiert eine große Auswahl an verschiedenen Sauggreifern. Ergänzt werden die Vakuumheber durch speziell auf sie angepasste Krananlagen und Schwenkkrane.
Die manuellen Vakuumheber für den Branchenbereich Metall und Blech dienen vor allem zur gesundheitsschonenden Handhabung von schweren und unhandlichen Werkstücken. Damit können auch nicht magnetisierbare Stahlsorten gegriffen werden. Die Werkstücke können mit den Vakuumhebern horizontal bewegt, um 90° geschwenkt oder um 180° gewendet werden.
Vakuumtechnik für die Blech- und Metallindustrie
Einsatzgebiete und Umgebungen
Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen
Flexibilisierung von CNC-Bearbeitungszentren
Prozesssicheres Aufspannen durch höchste Haltekräfte
Fertigung von Werkstückdurchbrüchen vor allem in der Fünf-Achs-Bearbeitung
Effiziente Maschinenbeladung mit manuellen Vakuum-Handhabungsgeräten
Handhabung hohe Traglasten