Schmalz

Vakuumtechnik für die Blech- und Metallindustrie

Schnelle Taktzeiten und eine hohe Betriebssicherheit

Vakuumtechnik für die Automation

Bei der automatisierten Handhabung von Metall und Blech sind schnelle Taktzeiten und eine hohe Betriebssicherheit gefordert. Vakuumtechnik von Schmalz wird hier als Greifsystem an Portalen und Robotern eingesetzt, um beispielsweise Pressenstraßen zu verketten. Die Greiflösung kann mit dem breiten Programm an einzelnen Vakuum-Komponenten selbst konfiguriert und ausgelegt werden oder als anschlussfertiges Greifsystem für den individuellen Anwendungsfall beschafft werden.

Für die Metall- und Blechhandhabung hat Schmalz Sauggreifer entwickelt, die den Anforderungen der Branche in besonderem Maße gerecht werden. Die Materialien der Sauger sorgen für eine hohe Standzeit auch bei öligen oder heißen Oberflächen; die optimierte Bauform ermöglicht das Greifen von konvexen und konkaven Bauteilen sowie die hohe Querkraftaufnahme in dynamischen Prozessen.

Darüber hinaus bietet Schmalz spezielle Vakuumerzeuger, die kürzeste Zykluszeiten realisieren. Die Kompaktejektoren SXMPi verfügen zusätzlich über umfangreiche Funktionen zur Energie- und Prozesskontrolle.

Vakuum-Spanntechnik

In CNC-Bearbeitungszentren müssen die auf der Unterseite flächigen Werkstücke aus Metall präzise und prozesssicher aufgespannt werden. Mit dem Vakuumaufspannsystem Matrixplatte lassen sich auch Bauteile und Werkstücke, die mechanisch-pneumatisch-hydraulisch nur sehr schwer oder gar nicht zu spannen sind, wirkungsvoll fixieren. Dabei wird das Werkstück an mechanischen Anschlägen positioniert und über Vakuum aufgespannt. Das Werkstück kann so unkompliziert und verzugsfrei bearbeitet werden.

Sogenannte Reibinseln ermöglichen es mit höheren Vorschüben und Schnittgeschwindigkeiten zu arbeiten. Eine Matrixplatte kann mittels Spannpratzen oder Nullpunktspannsystemen schnell auf dem Maschinentisch befestigt werden. Das Spannen und Entspannen der Werkstücke kann einfach und sicher über einen Fuß- und Handschalter erfolgen.

Vakuumheber und Kransysteme

Mit Vakuumhebern lassen sich Metall- und Blechplatten einfach, schnell und sicher manuell transportieren. Da die Werkstücke in Format, Gewicht und Beschaffenheit höchst unterschiedlich sein können, hat Schmalz hierfür zwei Baureihen an Vakuumhebern im Programm: Vakuum-Schlauchheber Jumbo sowie Vakuum-Hebegeräte VacuMaster. Für beide Baureihen existiert eine große Auswahl an verschiedenen Sauggreifern. Ergänzt werden die Vakuumheber durch speziell auf sie angepasste Krananlagen und Schwenkkrane.

Die manuellen Vakuumheber für den Branchenbereich Metall und Blech dienen vor allem zur gesundheitsschonenden Handhabung von schweren und unhandlichen Werkstücken. Damit können auch nicht magnetisierbare Stahlsorten gegriffen werden. Die Werkstücke können mit den Vakuumhebern horizontal bewegt, um 90° geschwenkt oder um 180° gewendet werden.

Produktanfrage
Anforderungen

Anforderungen an die Vakuumtechnik

Vakuumtechnik für die Automation

Vakuumtechnik für die Blech- und Metallindustrie

  • Mit Vakuum-Komponenten werden automatisierte Prozesse wirtschaftlicher. Sie erhöhen die Prozessgeschwindigkeit und Anlagenverfügbarkeit bei gleichzeitiger Reduktion des Energieverbrauchs
  • Speziell für die Blechhandhabung entwickelte Sauggreifer mit hohen Haltekräften und einer überdurchschnittlichen Querkraftaufnahme unterstützen die schnelle Handhabung von Blechen und Karosseriebauteilen
  • Auf die Blech- und Metallhandhabung spezialisierte Spezialwerkstoffe mit herausragender Ozon- und Ölbeständigkeit vermeiden Alterung und verlängern Lebensdauer des Sauggreifers
  • Durch das optimierte Design des Sauggreifers wird die Handhabung von Werkstücken mit geölten Oberflächen möglich. Die Glockenform passt sich flexibel an komplexe Konturen an. Der Sauggreifer kann montiert oder in Einzelteilen beschafft werden. Damit helfen sie, die Lebenszykluskosten einer Produktionsanlage zu senken

Einsatzgebiete und Umgebungen

  • Handhabung von schmalen und länglichen Formteilen, insbesondere dünnwandige Karosseriebleche, Rohre oder Profile
  • Be- und Entladung von CNC-Metallbearbeitungs- und Laserschneidmaschinen
  • Handhabung von Platinen beim Entstapler
  • Magnetgreifer mit hohen Haltekräften zur Handhabung von z. B. Lochblechen, komplex gelaserten Teilen, Blechen mit Bohrungen und Ausschnitten
  • Handhabung ferromagnetischer Werkstücke
  • Bei Hochtemperaturanwendungen (z. B. Warmumformungsprozesse)

Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen

  • Elektronischer Vakuum- und Druckschalter mit IO-Link Schnittstelle zur Messung und Überwachung von Unter- und Überdruck in Automatisierungs- und Handhabungssystemen werten Prozessdaten präzise aus
  • Leckageüberwachung durch visuelle bzw. digitale Ausgabe ermöglicht vorausschauende Wartung
  • Intelligente Vakuumgreifsysteme arbeiten in Verbindung von optischen Erkennungssystemen und Cobots autark und übernehmen z.B. Sortiervorgänge in der Intralogistik

Vakuum-Spanntechnik

Flexibilisierung von CNC-Bearbeitungszentren

  • Mit dem Vakuum-Aufspannsystemen kann jedes CNC-Bearbeitungszentrum modular nachgerüstet werden, unabhängig von Hersteller und Typ. Die Modernisierung ermöglicht das schnelle und flexible Umrüsten bei häufigen Produktwechseln - für effiziente Fertigungsprozesse ab Losgröße eins. Schmalz bietet damit eine wirtschaftliche Alternative zur Investition in eine neue Maschine.

Prozesssicheres Aufspannen durch höchste Haltekräfte

  • Schonend, da keine zusätzliche Krafteinwirkung der Reibinseln auf das Werkstück
  • Automatische Aktivierung und Deaktivierung durch Vakuum-Zufuhr
  • Öl- und ozonbeständig, bei Verschleiß einzeln austauschbar. Alle verarbeiteten Materialen sind speziell auf den Einsatz unter Kühlschmierstoffen optimiert

Fertigung von Werkstückdurchbrüchen vor allem in der Fünf-Achs-Bearbeitung

  • Schnelles Umrüsten bei häufigen Werkstückwechseln, dadurch Rüstzeitverkürzung und Haltekrafterhöhung
  • Blocksauger schlauchlos und hindernisfrei positionierbar
  • Vorfixierung der Blocksauger mittels Magnetkraft
  • Durch verschleißfeste Dichtlippen und robuste Aluminium-Bauweise auch für widrige Bedingungengeeignet
  • Spezielle Reibplatten für optimale Querkraftaufnahme bei glatten Oberflächen

Vakuumheber und Kransysteme

Effiziente Maschinenbeladung mit manuellen Vakuum-Handhabungsgeräten 

  • Das Be- und Entladen von CNC-Laserschneidanlagen, Stanz- und Biegemaschinen mit Handhabungssystemen von Schmalz reduziert Stillstandszeiten und schont empfindliche Werkstückoberflächen
  • Auch schwenkbares Handling von Metallprofilen und Coils ist mit manuellen Vakuum-Handhabungsgeräten möglich

Handhabung hohe Traglasten

  • Horizontale Handhabung von besonders schweren großformatigen Tafelblechen und Metallplatten bis 2.000 kg
  • Kundenspezifische Lösungen für höhere Traglasten realisierbar, z. B. Hebegeräte für die Handhabung von tonnenschweren und bis zu 60 m langen Stahlprofilen
  • Einfache, sichere und ergonomische Handhabung

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb