Schmalz

Noch flexibler: Schmalz erweitert Einsatzbereich des Blocksaugers VCBL-GL

Vakuum-Spezialist Schmalz hat den Blocksauger VCBL-GL weiterentwickelt. Die neue Generation überzeugt mit einem modularen Aufbau, einem umfangreichen Ersatzteilkatalog und einem breiterem Einsatzspektrum – für mehr Flexibilität und geringere Kosten über den gesamten Lebenszyklus.

Der Blocksauger VCBL-GL überzeugt beim Aufspannen von Glas.

Der bewährte VCBL-GL hält, was er verspricht. Ursprünglich hat Schmalz den Blocksauger speziell für das Schleifen und Schneiden von Glaswerkstücken auf Glatttischmaschinen des japanischen Herstellers Bando Kiko entwickelt. Der Vakuum-Spezialist hat alle gängigen Höhen der Glasbranche standardmäßig auf Lager. Und durch den modularen Aufbau lassen sich auch Sonderhöhen auf Anfrage umsetzen. Nun eignet sich die innovative Lösung auch für weitere Branchen, künftig etwa für die Steinbearbeitung. Möglich macht das unter anderem die neue Dreifach-Dichtung, die das Vakuum noch zuverlässiger hält und mehr bietet – insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen. Mit seiner hohen Queraufnahme fixiert der Sauger diese sicher und schonend – dabei können sie trocken oder auch nass sein.

Für maximale Flexibilität hat Schmalz die neue Version noch modularer aufgebaut: Einzelne Baugruppen lassen sich einfach austauschen, kombinieren oder anpassen – das erleichtert zudem Service und Wartung. Dank eines umfangreichen Ersatzteilkatalogs profitieren Anwender von einer höheren Verfügbarkeit und niedrigeren Gesamtbetriebskosten. Die modulare Bauweise ermöglicht zudem einen um bis zu 40 Prozent günstigeren Anschaffungspreis im Vergleich zur Vorgängerversion.

Der VCBL-GL-C für die Glasbearbeitung ist in verschiedenen Grundgeometrien erhältlich – quadratisch, rechteckig oder in Sonderformen wie dreieckig. Individuelle Anfragen lassen sich zudem mit flexiblen Höhen lösen. Die obere Saugplatte fertigt Schmalz individuell nach Kundendaten, während die Grundplatte optimal auf die Spannfläche abgestimmt ist. So lässt sich jedes Werkstück effizient und passgenau spannen.

Ein besonderes Highlight bietet der VCBL-GL-C mit der Wendefunktion: Anwender können damit spiegelgleiche Bauteile mit nur einem Sauger handhaben. Das spezielle Reibmaterial ermöglicht eine hohe Querkraftaufnahme und exakte Bearbeitung selbst bei großen Kräften. Mit einer Höhentoleranz von ±0,05 Millimeter, austauschbarer Dichtschnur und robustem Aluminiumgrundkörper ist der VCBL-GL präzise, wirtschaftlich und robust. Damit eignet er sich für den Dauerbetrieb in der Serienfertigung.

Pressekontakt

Für Rückfragen steht Ihnen das Schmalz Presseteam gerne zur Verfügung.

schmalz@schmalz.ch

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb