Schmalz

Warum bei Ergonomie jeder Tag zählt

Mitarbeitende erbringen täglich Höchstleistungen: Langes Stehen, schweres Heben oder monotone Abläufe bringen Körper und Geist an ihre Grenzen. Verspannte Schultern, Rückenschmerzen, trockene Augen oder Kopfschmerzen sind häufige Warnsignale. Besonders kritisch: Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) gehören zu den häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Ausfälle. Die Folgen sind gravierend: Millionen Fehltage, sinkende Produktivität und eine schleichende Kostenlawine für Unternehmen. Ergonomie ist der Schlüssel, um diese Risiken zu vermeiden: Sie schafft Arbeitsbedingungen, die Gesundheit, Sicherheit und Effizienz gleichermaßen fördern.

Gründe, warum Ergonomie unverzichtbar ist

Gesundheit stärken

Wie dauerhafte Fehlbelastung den Körper schädigt.

Kosten sparen

Warum schlechte Ergonomie richtig teuer wird – und wie man das ändert.

Sicherheit garantieren

Welche Vorschriften und Richtlinien Unternehmen einhalten müssen.

Begriffe verstehen

Wir erklären Ergonomie einfach und praxisnah.

Die Wichtigkeit von Ergonomie wird immer noch unterschätzt. Dabei reden wir hier von Einsparpotenzialen in Milliardenhöhe.
∼ Mattias Lindh, Leiter Geschäftsfeld, Handhabung

Ergonomie betrifft uns alle

Ob im Lager, in der Pflege oder im Büro – überall entstehen Belastungen, die durch unergonomische Arbeitsweisen langfristig zu gesundheitlichen Schäden führen. Besonders kritisch sind: 

Manuelle Handhabung von Lasten
Heben, Tragen, Schieben oder Ziehen von Kisten, Material oder Wägen: Selbst vermeintlich leichte Lasten können den Körper stark überlasten.

Starre oder erzwungene Körperhaltungen
Langes Sitzen, dauerhaftes Stehen oder Arbeiten in der Hocke bzw. Überkopf: Solche Zwangshaltungen führen auf Dauer zu Beschwerden.

Kraftintensive Tätigkeiten
Hämmern, Bohren, Leitern steigen oder kräftig zupacken: Arbeiten mit hohem Krafteinsatz gehen langfristig an die Substanz.

Monotone Bewegungsabläufe
Immer gleiche Handgriffe – etwa am Fließband – beanspruchen einzelne Körperregionen einseitig und dauerhaft.

Faktoren, die den Unterschied machen

Eine Investition, die Geld spart

Ergonomie rechnet sich – testen Sie selbst

Mit dem Amortisationsrechner von Schmalz lässt sich genau berechnen, ob sich die Investition in ergonomische Hilfsmittel für Ihren individuellen Fall lohnt. Lassen sich gleichzeitig Ihr Team entlasten und Ihre Kosten senken? Unser Ergonomie-Rechner liefert die Antwort.

image.alt

Schmalz: Wir nehmen Ihnen die Last von den Schultern

Belastungen am Arbeitsplatz sind kein Schicksal – sie lassen sich wirksam reduzieren. Entscheidend ist, Ergonomie konsequent in den Arbeitsalltag zu integrieren. Mit den richtigen Hilfsmitteln entlasten Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig.

Genau hier setzt Schmalz an. Wir bieten für jede Herausforderung die passende Lösung. Unsere ergonomischen Systeme – von Vakuumhebern über Balancer bis hin zu Exoskeletten – greifen dort, wo körperliche Belastungen entstehen: bei der manuellen Handhabung, bei Überkopf-Arbeiten oder beim präzisen Positionieren. So schaffen wir Arbeitsplätze mit weniger Belastung, mehr Gesundheit und messbar höherer Effizienz.

Ergonomie für jede Branche

Ergonomie für jede Branche

Jetzt entdecken

Vakuum-Schlauchheber JumboFlex

Kompakte Güter bis 50 kg

Exoskelette

Überkopf- und Hebearbeiten

Binar Seilbalancer Neo 30 

Präzises Heben bis 30 kg

PalVac Sprint

Nass- und Hygienebereiche

Vakuum-Hebegerät VacuMaster

Schwere & unhandliche Werkstücke

Mobile Lösungen/ Vakuum-Schaluchheber JumboFlex Picker

Mobile Kommissionierung bis 50 kg

Kranlagen und Schwenkkrane

Schwere Lasten über große Distanzen

Zur Auswahlhilfe für Hebegeräte

Zur Auswahlhilfe für Hebegeräte

Ergonomische Lösungen von Schmalz – mehrfach ausgezeichnet

Ergonomie live erleben

Spüren Sie selbst, wie ergonomische Lösungen Arbeit leichter, gesünder und effizienter machen. Treffen Sie unsere Experten, probieren Sie innovative Produkte live aus und holen Sie sich Inspiration für Ihren Arbeitsplatz. Entdecken Sie jetzt unsere Messetermine.

image.alt

Gesund in den Feierabend: Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Alle News ansehen
Mit dem VacuMaster bewegen die Fachkräfte auch schwere 200-Liter-Fässer mühelos.

Ein Fass Buntes – Ergonomie trifft Farbenfreude

Protektion, Dekoration, Funktion – Lacke schützen Oberflächen, beeinflussen ihre Optik und verleihen ihnen bestimmte Eigenschaften. FreiLacke ist Spezialist für die farbigen Beschichtungen und setzt beim Handling seiner Versandgebinde auf die ergonomischen Hebehilfen von Schmalz. Dank der individuellen Konfiguration passen sie perfekt zur jeweiligen Aufgabe.

Neu

Kontakt

Bei Fragen sind wir Ihnen gerne behilflich.
J. Schmalz GmbH

Johannes-Schmalz-Str.1
72293 Glatten

+49 7443 2403-0
schmalz@schmalz.de
Kontakt

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb