Nachhaltige Produkte
Nachhaltige Produkte mit spürbarer Wirkung: Innovationen von Schmalz reduzieren Emissionen entlang der Lieferkette und senken Energiekosten

Unsere Produkte verbinden Nachhaltigkeit mit echtem Mehrwert. Sie reduzieren messbar Emissionen, schonen wertvolle Ressourcen und setzen gleichzeitig auf höchste Qualität. Das bedeutet für Sie: Sie senken Energie- und Betriebskosten, profitieren von langlebigen Produkten, die Ersatz und Verschleiß minimieren, und stärken die Effizienz Ihres Unternehmens. Gleichzeitig verbessern Sie aktiv Ihre Umweltbilanz – ein Gewinn für Unternehmen, Kunden und die Welt von morgen.
Unsere Produkte reduzieren messbar Ihre laufenden Betriebskosten – durch geringeren Energie- und Materialeinsatz im täglichen Betrieb.
Robuste Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Nutzungsdauer, weniger Wartung und geringeren Abfall.
Unsere Lösungen arbeiten energieeffizienter als marktübliche Alternativen und senken so dauerhaft Ihren Energiebedarf und CO₂-Fußabdruck.
Nachhaltige Lieferketten und faire Produktionsstandards sichern Qualität und reduzieren Umweltbelastungen.
Nachhaltige Produkte sind kein Selbstzweck. Sie sparen Energie und damit bares Geld. Und noch dazu sind sie gut für die Umwelt.∼ Manja Hies, Leiterin Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht erst in der Produktion – sie startet schon bei der Produktentwicklung. Mit dem Product Carbon Footprint (PCF) als zentrales Instrument betrachten wir den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte – von der Entwicklung über die Nutzung bis zur Entsorgung.
Bei der Produktentwicklung wird stets geprüft, welche Materialien die nachhaltigste Lösung darstellen können. Wo möglich, kommen Recyclate oder ressourcenschonende Alternativen zum Einsatz, die die gleiche Qualität und Leistungsfähigkeit bieten. So lassen sich Umweltbelastungen verringern, ohne Kompromisse bei der Produktfunktionalität einzugehen.
Unsere Produkte sind von Anfang an auf höchstmögliche Energieeffizienz ausgelegt. Sie verbrauchen weniger Ressourcen, reduzieren Emissionen und bleiben dabei langlebig und leistungsfähig – für eine bessere Umweltbilanz und eine zukunftsfähige Industrie. Ein Beispiel dafür ist die elektrische Vakuumerzeugung, die viel leistet und wenig verbraucht. Digitale Lösungen wie die Schmalz Connect Suite unterstützen zusätzlich, indem sie Energieverbräuche transparent machen und Prozesse optimal einstellen – ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in der Industrie.
Unsere Recyclingquote liegt bei über 90 %. Bereits in der Entwicklungsphase wird darauf geachtet, dass Produkte am Ende ihres Lebenszyklus leicht in einzelne Komponenten zerlegt werden können. So lassen sich Materialien fachgerecht entsorgen oder wiederverwenden und tragen zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei.
Flächengreifer: flexibel packen, effizient sparen
Greifen, was kommt: Unterschiedliche Materialien, wechselnde Werkstücke und steigender Kostendruck erfordern Systeme, die sich flexibel anpassen. Schmalz bringt mit den Vakuum-Flächengreifsystemen FA-X / FA-M zwei Lösungen an den Start, die Teile aller Art sicher bewegen und dabei auch noch Energie sparen.
Neu
Schmalz gewinnt swiss DINNO Award 2025 für innovatives Solution Kit ivOS Sheet Metal
Die Auslandsgesellschaft Schmalz Schweiz wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnung der SINDEX 2025, der führenden Schweizer Messe für industrielle Automatisierung in Bern, mit dem begehrten swiss DINNO Award ausgezeichnet. Der Innovationspreis würdigt das Solution Kit ivOS Sheet Metal, das neue Maßstäbe in der automatisierten Blechbearbeitung setzt.
Spatenstich erfolgt: Schmalz beginnt Bau seiner neuen PV-Anlage
Am Freitag fiel der Startschuss zum Bau der neuen Photovoltaik-Anlage der Firma Schmalz. Der rund fünf Hektar große PV-Park auf einem Hanggrundstück gegenüber dem Firmengelände in Glatten soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden – und genügend Energie liefern, damit Schmalz wieder „Positiv-Energie-Unternehmen“ wird.
Pharma und Food sicher automatisch verpacken
Erzeugnisse der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind empfindlich und dürfen nicht kontaminiert werden. Vakuumtechnik-Experte Schmalz unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungslösungen. Das Ziel: eine hohe Produktivität und sichere Prozesse.
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Prozesse und Entscheidungen in allen Unternehmensbereichen. Für dieses Engagement wurden wir im Dezember 2024 mit dem Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg ausgezeichnet – ein Ansporn, unseren Weg konsequent fortzusetzen.
Schneller, flexibler. nachhaltiger: Erleben Sie, wie klassische Ingenieurskunst und modernste digitale Technologien zusammenkommen – von der virtuellen Planung bis zum digitalen Zwilling.
Weniger Rückenschmerzen, mehr Leistung: Ergonomisches Arbeiten schützt Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen.
Johannes-Schmalz-Str.1
72293 Glatten