Schmalz

Digital Engineering – erklärt, was dahintersteckt

Ungeplante Stillstände, Produktivitätsverluste, steigende Kosten – oft verursacht durch falsche Auslegung, unzureichende Tests oder ungeeignetes Produktdesign. In der Automatisierung ist das tägliche Realität.

Doch was wäre, wenn Anlagen bereits vor ihrer Existenz virtuell geplant, getestet und optimiert werden könnten? Mit digitalen Modellen, Simulationen und KI-Methoden lassen sich Varianten vergleichen, Leistungsdaten analysieren und Designs perfektionieren – lange bevor der erste Prototyp entsteht.

Das ist Digital Engineering: ein durchgängiger, datengetriebener Prozess über den gesamten Produktlebenszyklus – von Auslegung und Konfiguration bis hin zum Betrieb. Schmalz verbindet jahrzehntelanges Engineering-Know-how mit digitalen Technologien und bietet heute schon Lösungen, die Sie von der Idee bis zur optimalen Produktauslegung unterstützen.

Warum Digital Engineering den Unterschied macht

Konstruktionszeiten verkürzen

Konstruktionsprozesse werden von Wochen auf Tage reduziert – dank digitaler  Auslegung Ihrer Greiflösung.

Fehler vermeiden

Simulationen, digitale Zwillinge und intelligente Auswahlhilfen sorgen dafür, dass die Lösung exakt auf Ihre Produktionsabläufe abgestimmt ist.

Kosten reduzieren

Durch passgenaue Auslegung vermeiden Sie Überdimensionierung, verhindern teure Produktionsausfälle und reduzieren Material- sowie Energiekosten.

Maximale Flexibilität

100 % Self-Service, 0 % Wartezeit – Änderungen oder Varianten lassen sich in Minuten digital prüfen und umsetzen.

In der Automatisierung entscheidet Geschwindigkeit. Digital Engineering verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorsprung im Konstruktionsprozess - durch intelligente Planung und bedarfsoptimierte Auslegung.
∼ Patricia Heinzig, Leiterin Produktdigitalisierung

Digital Engineering bei Schmalz – Die Zukunft ist jetzt

Unsere Vision
Wir investieren in digitale Zwillinge, realitätsnahe Simulationen und intelligente Engineering-Tools. Unser Anspruch: Ihnen eine vernetzte, digitale Welt zu bieten, in der Sie Ihre Projekte vorausschauend planen, effizient umsetzen und kontinuierlich optimieren können. 

Schon heute Realität
Mit den digitalen Lösungen von Schmalz stehen Ihnen bereits jetzt leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung. Damit planen, konfigurieren und dimensionieren Sie Systeme schnell, präzise und intuitiv.

Digitale Assistenten von Schmalz 

Der Schlüssel zu effizientem Digital Engineering

Digitale Zwillinge für die Produktion von morgen

Digitale Zwillinge, also digitale Abbilder realer Produkte, sind das Herzstück der digitalen Fabrik. Auch bei Schmalz spielen sie eine zentrale Rolle: Bereits in der Konstruktionsphase können Anwender mit  intelligenten CAD-Modellen ihr Greifsystem optimal auslegen. Der Zwilling liefert dazu alle nötigen Daten und Parameter – virtuell und in Echtzeit.

image.alt

NEU: Schmalz revolutioniert Konstruktionsprozess mit Digital Engineering Service

Schneller

80 % schnellere Entwicklungszeiten dank digitaler Auslegung Ihrer Greiflösung.

Zuverlässiger

Nutzen Sie digitale Modelle, die tausende Greifpunkte und Haltekräfte präzise analysieren.

Kosteneffizienter

Minimieren Sie Rüstzeiten und Materialeinsatz mit maßgeschneiderten Lösungen.

Digitale Simulationen – die Basis für optimale Systeme

Simulationen machen komplexe Abläufe virtuell erlebbar – ohne teure Prototypen oder aufwendige Tests. Das gesamte System wird digital nachgebildet, inklusive aller Wechselwirkungen. So lassen sich Anlagen, Prozesse und Produkte unter verschiedenen Bedingungen untersuchen und optimieren.

Bei Schmalz sind Simulationen fester Bestandteil des Digital-Engineering-Prozesses. Wir übernehmen diese für Sie und schaffen Transparenz über Ihr gesamtes System. Dabei beantworten wir zentrale Fragen wie: Wie lang sind die Evakuierungszeiten? Wie hoch ist der Luftverbrauch? Passt die Auslegung zur gesamten Anlage? So erkennen Sie noch vor der Planung und Inbetriebnahme mögliche Fehler und stellen sicher, dass Auslegung und Prozesse von Anfang an optimal sind. Für Sie bedeutet das: weniger Kosten, stabile Prozesse und eine nachhaltig effiziente Produktion.

Jetzt Simulation anfragen

Wie Digital Engineering Ihre CO₂-Bilanz verbessert

Schon in der Planung werden Anlagen und Prozesse virtuell optimiert. Durch präzise Auslegung und Simulation reduzieren Sie Materialverbrauch, Energieeinsatz und Ausschuss – und senken so direkt Ihre CO₂-Emissionen.

image.alt

Passgenaue Greiferlösungen dank Digital Engineering

Alle News ansehen
Der Digital Engineering Service von Schmalz erstellt aus CAD-Daten in kürzester Zeit eine maßgeschneiderte Greiflösung – ganz ohne manuelle Berechnungen.

Von der CAD-Datei zur digital ausgelegten Greiflösung: Schmalz automatisiert Blechhandhabung

Wie können digitale Auslegung, flexible Greifsysteme und ergonomische Handhabungslösungen die Blechverarbeitung effizienter machen? Antworten darauf gibt es auf der Blechexpo (21. bis 24 Oktober, Stuttgart) in Halle 1 an Stand 1110 beim Vakuum-Spezialisten Schmalz.

Neu

Kontakt

Bei Fragen sind wir Ihnen gerne behilflich.
J. Schmalz GmbH

Johannes-Schmalz-Str.1
72293 Glatten

+49 7443 2403-0
schmalz@schmalz.de
Kontakt

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb