Der VacuMaster Wood ist ein wesentlicher Schritt in Richtung leichteres und ergonomischeres Arbeiten.∼ Alexander Bohnet, Prokurist Schreinerei Rothfuß

Schmalz Vakuumheber optimiert Materialfluss in Schreinerei
Große Platten und schwere Türen sind allein nicht zu handhaben. Deshalb erleichtert die Schreinerei Rothfuß das Handling der großformatigen Lasten schon lange mit einem Vakuum-Hebegerät von Schmalz. Seit Neuestem ist dort der VacuMaster Wood im Einsatz.
Eigenschaften der Success Story
Branche | Holz |
---|---|
Werkstück | Holzplatten |
Produktgruppe | Vakuum-Hebegerät VacuMaster Wood |
Art der Handhabung | Manuelle Handhabung |
Mit Schmalz
250
Kilogramm
mühelos handhaben
90
Grad
einfach schwenken
Der Kunde: Schreinerei Rothfuß GmbH
Die Schreinerei Rothfuß (Schopfloch, Nordschwarzwald) fertigt mit 17 Mitarbeitenden auf einer Produktionsfläche von 2.000 Quadratmetern Haus-, Objekt- und Brandschutztüren, Wohnmöbel, Küchen sowie Objektmöbel und Sonderteile für die Industrie.
Die Herausforderung
Bisher war es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große körperliche Herausforderung, die schweren Platten zur Bearbeitung auf die CNC-Maschine oder die Plattenaufteilsäge zu heben. Die Abmessungen der angelieferten Platten betragen 2,80 x 2,00 Meter, aber auch eine Länge von fünf Metern ist keine Seltenheit. Bei einer Dicke von bis zu 60 Millimetern wiegt eine Platte deutlich über 200 Kilogramm. Die Platten sind so sperrig und schwer, so dass immer eine zweite Person hinzugezogen werden muss, die dafür ihre eigentliche Arbeit unterbricht.
Die Lösung von Schmalz
Die Lösung von Schmalz heißt VacuMaster Wood und ist das ideale Hebegerät für die Holzwerkstatt: Der VacuMaster Wood transportiert unterschiedlichste Holzplatten oder Balken sehr ergonomisch. Dabei können sowohl saugdichte als auch luftdurchlässige Werkstücke bis zu einer Länge von 5.000 mm gehandhabt werden. Der VacuMaster Wood verfügt über einen langen Bedienbügel, mit dem der Schreiner die schweren und großen Platten bequem auf dem Bearbeitungstisch absetzen kann. Die Schwenkfunktion ermöglicht es ihm, die liegend angelieferten Platten nicht nur auf der Maschine abzulegen, sondern auch direkt stehend in das Lagerregal zu schieben. Nach der Bearbeitung können Platten und Reststücke bequem vom Bearbeitungstisch entnommen und z. B. auf einem Transportwagen abgelegt werden. Mit dem Comfort-Bedienelement kann der Tischler das Vakuum-Hebegerät sicher mit beiden Händen halten und gleichzeitig die notwendigen Schalter betätigen, ohne umgreifen zu müssen. Das macht die Handhabung nicht nur sehr sicher, sondern auch kinderleicht. Auch das geringe Eigengewicht und die kompakten Abmessungen erleichtern die Handhabung im Vergleich zu anderen Vakuum-Hebegeräten erheblich und sorgen für ein besonders ergonomisches Arbeiten.

Der VacuMaster Wood ist leicht und kompakt. Das Comfort-Bedienelement erleichtert die Handhabung.

Die Schwenkfunktion ermöglicht es, Platten oder Reststücke direkt aufrecht ins Regal zu schieben.