Schmalz

Aluminium-Hängekrananlagen

Aluminium-Hängekrananlagen von Schmalz überzeugen durch ihren perfekten Leichtlauf. Durch das günstige Verhältnis von Eigengewicht zu Traglast lassen sich selbst schwere Werkstücke mühelos handhaben. Die gleichmäßige Lastenverteilung auf alle tragenden Laufrollen verhindert ein Verkanten der Transporthänger. Der modulare Aufbau ermöglicht es, ein individuelles Kransystem an jeden beliebigen Stahlbau oder andere Oberkonstruktionen anzubringen.

Produktanfrage

Ergonomisches Arbeiten durch hervorragenden Leichtlauf und geringe bewegte Masse

Verkürzung der Durchlaufzeiten durch hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Positioniergenauigkeit

Kosteneffiziente Anpassung an individuelle Anforderungen und Traglasten

Maximale Sicherheit durch unabhängige Festigkeitsberechnung aller tragenden Komponenten nach der FEM-Methode

Ausgelegt nach dem neuesten Stand der Technik (DIN EN 13001)

Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e. V.

Die Vakuumheber und Kransysteme von Schmalz unterstützen den Rücken und den Bewegungsapparat beim Heben leichter und schwerer Lasten. Sie reduzieren Belastungen und tragen dazu bei, das Arbeitsumfeld ergonomisch zu gestalten. Das bestätigt der unabhängige Verein Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) mit seinem Prüfsiegel.

Flyer herunterladen
Aufbau
  • (1) Transporthänger, Anbindung von Kranträger und Hebezug
  • (2) Kranträger aus Aluminiumprofil
  • (3) Kettenzug
  • (4) Energiezuführung, Schleppleitung oder Schleifleitung
  • (5) Kranbahn aus Aluminiumprofil, leicht und widerstandsfähig, Eigengewicht ab 3 kg/m
Baukastenelemente
Leichtes und widerstandsfähiges Aluminiumprofil

Leichtes und widerstandsfähiges Aluminiumprofil

  • Gewichtsoptimiertes Strangpressprofil mit Hohlkammer geometrie (Eigengewicht ab 3 kg/m)
  • Verstärkte Abstützung in der Vertikalen durch innenliegenden Steg
  • Material: Aluminium natureloxiert (EN AW 60 63 T66)
  • Fünf Profilgrößen für Traglasten bis 1.200 kg
  • Profillängen bis 8.000 mm, beliebig verlängerbar mittels Schienenverbindern
  • Schwalbenschwanz zur nachträglichen Montage von variablen Endanschlägen
  • Seitliche Nuten zur Anbindung von Zubehörteilen
Verschlussplatte

Verschlussplatte

  • Optisch ansprechender Abschluss der Profile
  • Schutz gegen Verschmutzungen
Verstärkungsprofil

Verstärkungsprofil

  • Vergrößerung von Spannweite und Aufhängeabstand um bis zu 50 Prozent bei gleichbleibender Traglast
  • Erhöhung der Traglast bei installierten Krananlagen
Schienenverbinder

Schienenverbinder

  • Kraft- und formschlüssige Verbindung von Profilen für Kranbahnen oder -träger größer 8.000 mm
  • Volle Belastbarkeit an der Schnittstelle
Transporthänger mit optimalem Laufverhalten

Transporthänger mit optimalem Laufverhalten

  • Stabile Aluminium-Druckgusskonstruktion für Traglasten bis 1.000 kg
  • Nur ein Transporthänger zur Anbindung von Kranträger und Hebezeug, dadurch geringe Teilevielfalt
  • Doppel-Transporthänger für Traglasten bis 1.200 kg
  • Optimales Laufverhalten durch große Laufrollen aus Hochleistungskunststoff
  • Aufnahme von aufwärts- und abwärtsgerichteten Kräften mit nur sechs Laufrollen
  • Optimiert für niedrige Raumhöhen durch geringes Baumaß
  • Exzentrische Andrückrollen zum Ausgleich von vertikalen Kräften bei Teleskopauslegern
Kranträgeraufhängung

Kranträgeraufhängung

  • Traglast 2.000 kg
  • Standardmäßig pendelnd gelagert
  • Einfacher Austausch des Gelenks
  • 90°-Ausführung für Standard-Kranträger; 0°-Ausführung für Teleskopschienen
Fixe Endanschläge

Fixe Endanschläge

  • Verhindern das Herausfallen von Transporthängern
  • Formschluss für maximale Sicherheit
  • Werkzeuglose Montage
Variable Endanschläge

Variable Endanschläge

  • Einfaches Einstellen des Verfahrwegs von Kranträgern und Hebezeugen
  • Abgrenzung mehrerer Arbeitsbereiche und des Kabelbahnhofs
  • Nachträglich montierbar
Gedämpfte Endanschläge

Gedämpfte Endanschläge

  • Sanftes Stoppen von Transporthängern, wenn Endanschläge angefahren werden müssen, z. B. bei dynamischen Anwendungen und Teleskopauslegern
Distanzverbinder

Distanzverbinder

  • Versteifung zum Aufbau von starren Last- und Hubachsen
  • Für alle Profilgrößen erhältlich
Servicestation

Servicestation

  • Einfacher Austausch von Transporthängern insbesondere bei langen Krananlagen und Krananlagen mit mehreren Kranträgern
  • Für alle Profilgrößen erhältlich
  • Voll belastbar entsprechend der Profilgröße
Aufbockung

Aufbockung

  • Hebt den Kranträger auf das Niveau der Kranbahn an
  • Reduzierung der Bauhöhe von Krananlagen bei geringen Raumhöhen oder Durchfahrtsstraßen
Federrückzug für Teleskopausleger inkl. Dämpfung

Federrückzug für Teleskopausleger inkl. Dämpfung

  • Rückzug von Teleskop auslegern nach dem Eintauchen in schwer zugängliche Bereiche
  • Optimaler Arbeitsfluss durch eigenständiges Rücklaufen des Auslegers
Sicherungsseile

Sicherungsseile

  • Zusätzliche Sicherung von Kranträger, Kranbahn und Hebezeugen mittels Stahlseilen
Pendelnd höhenverstellbar

Pendelnd höhenverstellbar

  • Gängigste Abhängung
  • Ausgleich von Höhendifferenzen in der Deckenkonstruktion bis 30 mm
Starr höhenverstellbar

Starr höhenverstellbar

  • Aufnahme von aufwärts gerichteten Kräften bei Teleskopen, Hubachsen oder Manipulatoren
Starr kurz 0°

Starr kurz 0°

  • Reduzierung der Bauhöhe bei geringen Raumhöhen
Starr kurz 90°

Starr kurz 90°

  • 90° gedrehte Ausführung zur Reduzierung der Bauhöhe bei geringen Raumhöhen
Dübelplatten für Betondecken

Dübelplatten für Betondecken

  • Spezielle Hochleistungsdübel mit Zulassung für dynamische Belastung
  • Erforderliche Betonqualität C20/C25, Betonstärke min. 200 mm
Umklammerung für Holzträger und Leimbinder

Umklammerung für Holzträger und Leimbinder

  • Sichere Montage an Holzträgern und Leimbindern
Verlängerung bis 2.000 mm

Verlängerung bis 2.000 mm

  • Verlängerung der Abhängung auf max. 2.000 mm bei hohen Decken
  • Schrägabspannung zur Stabilisierung erforderlich
Schrägabhängung

Schrägabhängung

  • Anbindung für Deckenkonstruktionen mit Neigungen größer 8°
  • Schrägabspannung zur Stabilisierung erforderlich
Schleifleitung

Schleifleitung

  • Kabellose Energiezuführung für im Kran mitgeführte elektrische Geräte wie Kettenzug oder Vakuum- Hebegerät
  • Gewinn an nutzbarer Raumhöhe, da Störkonturen durch Kabelbahnhof und Kabelschlaufen entfallen
  • Ideal für Krananlagen mit mehreren Trägern
  • Geringe Mehrbelastung des Kransystems durch leichte Kunststoffschienen
  • Einfache Montage durch angepasste Aufhängungen und Federsteckverbinder für Kupferkontakte
Schleppleitung

Schleppleitung

  • Gängigste Art der Energiezuführung über Leitungswagen im Aluminiumprofil
  • Für Stromkabel (Flachleitungen) und Schläuche (Vakuum und Druckluft) geeignet
  • Einfache Montage durch vormontierte Leitungswagen
Technische Daten
  • Maximale Abmessungen: ca. 8 x 30 m
  • Maximale Traglast: ca. 1200 kg (abhängig vom Kranträgereigengewicht)
  • Eigengewicht kleinstes Kranprofil: nur 3,0 kg/m
Typ Bauhöhe [mm] Gewicht [kg/m] Max. Traglast [kg] Flächenträgheitsmoment [cm4] lx Flächenträgheitsmoment [cm4] ly Widerstandsmoment [cm3] wx Widerstandsmoment [cm3] wy
SRA-100 100 3,1 125 89 112 21 25
SRA-105 105 5,5 250 244 253 48 51
SRA-140 140 7,8 500 384 651 92 77
SRA-180 180 9,2 800 457 1.283 145 92
SRA-220 220 10,7 1.200 544 2.281 207 109
SRA-80-V* 80 4,1 - 144 177 - -

*Verstärkungsprofil geeignet für SRA-140, SRA-180 und SRA-220

Hohe Belastbarkeit der Profile

Das Belastungsdiagramm kann zur Auswahl der Profilgröße unter Berücksichtigung einer bestimmten Traglast und der Aufhängeabstände herangezogen werden. Die angegebenen Aufhängeabstände basieren auf einer Durchbiegung von 1:300, dem gängigen Wert für die Berechnung von Krananlagen. Bei bestimmten Anwendungen können kleinere Durchbiegungswerte wie z. B. 1:400 erforderlich sein.

Beispiel: Bei einer Traglast von 200 kg und einem vorgegebenen Aufhängeabstand von 5.000 mm wird das Profil SRA-140 verwendet. Die Durchbiegung beträgt dann maximal 17 mm (5.000 mm / 300).

Transporthänger

Typ Höhe [mm] Länge [mm] Breite [mm] Gewicht [kg] Max. Traglast [kg]
Zug
Max. Traglast [kg]
Druck
Transporthänger
TRO-R-SRA-GAB-1000
125 240 55 1,4 1.000 1.000
Doppel-Transporthänger 
TRO-R-SRA-GAB-1200*
150 500 75 6,5 1.200 1.200

*Technische Änderungen vorbehalten

Videos

Entdecken Sie Anwendungsbeispiele des Produkts in verschiedenen Branchen - benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.

Keine passenden Videos gefunden? Dann schauen Sie sich doch mal in unserer Mediathek um.
Produktanfrage

Produktempfehlungen

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb