Schmalz

Gewichtsberechnung eines Werkstücks

Um die folgenden Berechnungen durchführen zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Masse m das Werkstück hat. Anhand der folgenden Formel kann diese berechnet werden:

m = L × B × H x ρ

m = Masse [kg]
L = Länge [m]
B = Breite [m]
H = Höhe [m]
ρ = Dichte [kg/m3]

Unser Beispiel:
m = 2,5 m × 1,25 m × 0,0025 m × 7.850 kg/m3
m = 61,33 kg

Dichte von Standard-Werkstücken

Werkstück Dichte [kg/dm3]
Stahl 7,900 
Aluminium 2,700 
Spanplatte 0,750 
MDF-Platte 0,900 

Dichten weiterer Werkstoffe

Metalle Dichte [kg/dm3]
Blei 11,30
Bronze 8,83
Messing 8,50
Titan 4,50
Kupfer 8,90

 

Fass-Inhalte Dichte [kg/dm3]
Benzin 0,730
Diesel 0,830
Heizöl 0,830
Schmieröl 0,910
Wasser 0,998

 

Massivholz Dichte [kg/dm3]
Ahorn 0,75
Birke 0,65
Buche 0,72
Eiche 0,85
Erle 0,55
Esche 0,75
Fichte 0,45
Kiefer 0,75
Lärche 0,75
Pappel 0,50
Teak 0,62

 

Sonstige Dichte [kg/dm3]
Sperrholz 0,60 bis 0,80
Tischlerplatte 0,52 bis 0,65
Glas 2,50
Acrylglas 1,20
Gipsspan 1,15 bis 1,25
Gips 2,30
Beton 2,35
Naturstein 2,80
Ton 1,80 bis 2,10
Papier 0,70 bis 1,10

Schmalz Companies

Select your Schmalz Company in one of the following regions:

Regions

Your region is not listed?

Schmalz maintains an international sales network with sales partners in over 80 countries. Please select a language for our international website.

Die aufgerufene URL befindet sich nicht im richtigen Sprach-Land-Kontext

Der auf Basis Ihres Benutzerkontos ermittelte Shopkanal entspricht nicht dem Kanal der aufgerufenen URL. Um Preise zu sehen oder bestellen zu können, wechseln Sie bitte in Ihren nutzerspezifischen Kanal.

0 Produkte erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Zum Warenkorb