
Vakuum-Hebegeräte VacuMaster Eco
- VacuMaster Eco für den Betrieb ohne externe Energiequelle
- Für luftdichte Werkstücke
- Traglasten bis 1.000 kg
Im Herstellungsprozess muss eine Schneidemaschine mit Blechen beschickt werden. Aufgrund der äußerst großen Abmessungen bei gleichzeitig geringer Blechdicke sind die Werkstücke oft sehr instabil. Deshalb wurden bislang zwei Personen zur Handhabung benötigt. Um den Ablauf effizienter und schonender für die Mitarbeiter zu gestalten, entschied man sich zur Anschaffung einer Arbeitshilfe. Da man bereits gute Erfahrungen mit Schmalz Produkten bei der Beladung einer Fräse gemacht hatte, fiel die Wahl erneut auf einen Vakuumheber Bleche von Schmalz.
Der VacuMaster Eco 250 ist speziell für einen energiesparenden Handhabungsprozess konzipiert. Dabei kann er mühelos Lasten bis zu 250 kg heben. Für das nötige Vakuum sorgt ein Kolben-Zylinder-System. Beim Anheben des Kettenzuges wird der Kolben bewegt und dadurch wird der nötige Unterdruck im Vakuum-System erzeugt. Sechs Saugplatten sorgen für den sicheren Halt der Bleche und verhindern eine zu starke Biegung. Durch den ergonomisch geformten Bedienbügel ist die Handhabung besonders komfortabel und schonend für den Bediener. Eine batteriebetriebene Warneinrichtung warnt vor zu geringen Vakuum-Werten und sorgt somit gemeinsam mit einem großen Vakuum-Speicher für die nötige Sicherheit.
Entdecken Sie Anwendungsbeispiele des Produkts in verschiedenen Branchen - benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.
Keine passenden Videos gefunden? Dann schauen Sie sich doch mal in unserer Mediathek um.