Vakuum-Hebegerät VacuMaster Comfort wendet Büromöbelplatten um 180°
Ein gutes Beispiel für die Vakuum-Handhabung ist die Fertigung von Büromöbel-Tischplatten, die auf einer CNC-Zuschneideanlage auf Maß gesägt werden. Aus der Vorfertigung verfügen die Platten an einer Seite bereits über eine abgerundete Schutzkante, die produktionsbedingt nach unten zeigt. Die als Stapelware an der Sägemaschine bereitgestellten Tischplatten-Rohlinge (160 kg Gewicht) müssen deshalb vor dem Auflegen auf den Maschinentisch um 180 Grad gewendet werden. Neben der Problematik der Materialbeschädigung war die Aufgabenstellung vor allem auf eine Reduzierung der bisher mindestens zwei benötigten Mitarbeiter ausgerichtet.
Gelöst werden konnte dieser komplexe Arbeitsvorgang durch das Vakuum-Hebegerät VacuMaster Comfort zum Wenden von Platten um 180 Grad. Das Hebegerät ist ausgelegt für Gewichte bis 125 kg. Das Baukastensystem ermöglichte, das Vakuumhebegerät mit zwei an einer Aluminiumtraverse montierten Saugplatten SPU perfekt auf die Handhabungsaufgabe anzupassen. Die bis zu 110 kg schweren Standard-Platten sind 3.600 mm lang und 1.000 mm breit. Um diese ungehindert vom Stapel entnehmen zu können, zu wenden und auf dem Maschinentisch zu platzieren, wurde das Vakuum-Hebegerät mit einer Einträger-Hängekrananlage mit 7 x 5 Meter Arbeitsbereich kombiniert. Die leichtgängige Aluminium-Hängekrankonstruktion in Kombination mit dem Hebegerät erlauben das einfache, sichere und dabei zielgenaue Beladen der Maschine durch nur eine Bedienperson.
Videos
Entdecken Sie Anwendungsbeispiele des Produkts in verschiedenen Branchen - benutzerfreundlich, informativ und praxisnah.
Keine passenden Videos gefunden? Dann schauen Sie sich doch mal in unserer Mediathek um.






